Skip to main content
Home
Was ist CBASP?
Aktuelles
Anmeldung zum Kongress 2023
Über uns
Satzung
Vorstand
Arbeitsgruppen
Mitglied werden
Fortbildung
Zertifizierungskriterien
Therapeut*innen
Co-Therapeut*innen
Trainer*innen
Supervisor*innen
Supervisoren- & Trainer-Suche
Fachbücher
Workshops
Forschung
Laufende Projekte
Publikationen
Mitgliederbereich
Für chron. depressiv Erkrankte
Therapeuten-Suche
Selbsthilfe-Literatur
Home
Was ist CBASP?
Aktuelles
Anmeldung zum Kongress 2023
Über uns
Satzung
Vorstand
Arbeitsgruppen
Mitglied werden
Fortbildung
Zertifizierungskriterien
Therapeut*innen
Co-Therapeut*innen
Trainer*innen
Supervisor*innen
Supervisoren- & Trainer-Suche
Fachbücher
Workshops
Forschung
Laufende Projekte
Publikationen
Mitgliederbereich
Für chron. depressiv Erkrankte
Therapeuten-Suche
Selbsthilfe-Literatur
Anmeldung zum Kongress 2023
Mit diesem Formular können Sie sich zum 9. Internationalen CBASP Familiy Meeting anmelden. Es findet vom 15. bis 17. Juni 2023 in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen statt.
Weitere Details zu Programm und Kosten finden Sie
im verlinkten PDF-Dokument
.
Persönliche Angaben
Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an
*
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an
*
Sind Sie Mitglied in der DsG-CBASP?
*
ja
nein
Ihre Programmauswahl
Mittwoch & Donnerstag
Mi, 14.06.23 - Do, 15.06.23 (Präsenz)
Einführung in CBASP Teil I-III, H.O. Röttgers
Donnerstag
Do, 15.06.23, Vormittag, 10:00-13:00 Uhr (Präsenz)
Workshop für angehende CBASP-Trainerin:innen, E. Schramm und S. Elstner
Workshop für angehende CBASP-Supervisor:innen, R. Fangmeier und M. Backenstraße
CBASP stationär (für das ganze Team), N. Thiel
Do, 15.06.23, Nachmittag, 14:00-17:30 Uhr (Hybrid)
Symposium: CBASP applied in separate elements: Risks and chances
Freitag
Fr, 16.06.23, Vormittag, 8:45-11:00 Uhr (Workshopprogramm, Präsenz)
Angewandte Improvisationen, K. Schnell und M. Stein
Kiesler-Kreis-Therapiemodul – Praxisworkshop, Y. Schmidt et al.
CBASP und Autismus, M. Radtke
CBASP-Bezugspflege: Co-therapeutische Gespräche effektiv gestalten und schwierige Therapiesituationen meistern, A. Guhn, S. Mauersberger und D. Gutzmer
Fr, 16.06.23, Vormittag, 8:45-11:00 Uhr (Workshopprogramm, Hybrid)
Enhancing your skill to implement Contingent Personal Responsivity (CPR) by Deliberate Practice, A.-M. Kokko - Finland
Fr, 16.06.23, Vormittag, 11:15-12:45 Uhr (Vorträge, Hybrid)
Schramm / Backenstraß / Gutzmer
Fr, 16.06.23, Mittagspause, 12:45-13:45 Uhr
CBASP stationär AG (mit Brown Bag Lunch), A. Guhn
Fr, 16.06.23, Nachmittag, 13:45-15:15 Uhr (Vorträge, Hybrid)
Padberg / Reinhard / Wolf
Fr, 16.06.23, Nachmittag, 15:30-18:00 Uhr (Workshop, Hybrid)
IDE only versus SA only - What can we learn from case examples? Long, McCullough
Fr, 16.06.23, ab 20:00 Uhr (Abendveranstaltung)
Kongressfest, Zusatzkosten 45 Euro
Samstag
Sa, 17.06.23, Vormittag, 9:00-11:15 Uhr (Workshopprogramm, Präsenz)
Übertragung und Übertragungshypothese - psychodynamisch gedacht, P. Spitzer
Kiesler-Kreis-Training, A. Guhn
CBASP@YoungAge - Ein modulares Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Depression und interpersonellen Problemen, N. Dippel
Wir müssen übers Schreiben sprechen! Die interpersonelle Dimension Messenger-basierter Kommunikation, F. Große Wentrup et al.
CBASP-modular bei Komorbidität und frühen Traumatisierungen: Fallbeispiele, N. Zehender
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten: Frühbucherpreise können nur gewährt werden, wenn der Eingang der Zahlung bis zum 30. April 2023 stattfindet.
Mit der Anmeldung erkenne ich die Teilnahme- und Stornobedingungen wie im Programm beschrieben an.
Kongressanmeldung absenden
Last Name